Wir hoffen auf grünes Bitcoin

Bitcoin ist virtuelles Geld, was bedeutet, dass kein Metall oder Papier benötigt wird, um es zu produzieren. Warum besteht also die Notwendigkeit eines umweltfreundlicheren Ansatzes für das Bitcoin-Mining? Der Prozess, digitale Währungen zu erstellen, wird Mining genannt und obwohl es nicht darum geht, Bitcoin aus dem Boden zu graben, verbraucht das Mining von Kryptowährungen sehr viel Strom. Das Lösen komplexer mathematischer Probleme zur Vergabe von Bitcoin (Hashing) ist äußerst energieintensiv. Wenn mehr Bitcoin-Miner mit der Blockchain verbunden sind, werden die Algorithmen komplizierter, was bedeutet, dass die Computer leistungsfähiger werden müssen, um im Wettbewerb mithalten zu können. Eine hochleistungsfähige Computerhardware wie ASICs garantiert jedoch nicht, dass man Bitcoin verdient, da nur der erste Miner, der das Hashing löst, eine Bitcoin-Belohnung erhält. Dies führt zu einem hochgradig wettbewerbsorientierten Rennen um die Berechnung der erforderlichen Hashes zum Mining von Bitcoin, wodurch eine erhebliche Menge an Energie verschwendet wird, um eine Vielzahl von Computern anzutreiben, die überhaupt kein Bitcoin schürfen.
In der Praxis werden daher zwei Probleme angegangen: der Energieverschwendung und der Tatsache, dass die zur Stromerzeugung verwendeten Prozesse nicht immer sauber sind. Sie basieren oft auf dem Verbrennen von Brennstoff oder sogar Kohle, die der Atmosphäre schaden. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, grüne Energie zu erzeugen. Deshalb investieren viele Mining-Unternehmen in erneuerbare Quellen wie Wind- oder Solarenergie, da sie nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch skalierbar sind.
Zahlenmäßig betrachtet wird laut der Global Cryptoasset Benchmarking Study von September 2020 des Centre for Alternative Finance der University of Cambridge 0,59% der weltweiten Stromproduktion für Bitcoin-Mining verwendet, wobei 39% davon mit erneuerbaren Methoden wie Geothermie oder Wasserkraft erzeugt wird. Definitiv nicht so schädlich, wie die Medien oft behaupten. Und was ist, wenn ich Ihnen sage, dass die jährlich inaktiv angeschlossenen Haushaltsgeräte in den USA genug Strom verbrauchen könnten, um das gesamte Bitcoin-Netzwerk für 1,6 Jahre zu betreiben. Vor diesem Hintergrund könnten wir, auch wenn dies etwas zu einfach dargestellt ist, sagen, dass die Debatte um den Energieverbrauch des Bitcoin durch die Aufforderung aller Menschen in den USA, ihre Handy-Ladegeräte auszuschalten, wenn sie sie nicht benutzen, gelöst werden könnte.
